top of page

Raps-Kokoswachs

Unser verwendetes Raps- Kokoswachsgemisch basiert auf raffinierten pflanzlichen Triglyceriden nicht gentechnisch veränderten Ursprungs. Unser Raps-Kokoswachsgemisch erfüllt gleichzeitig die Anforderungen der Gütegemeinschaft Kerzen e.V.,. Diese Anforderungen sind in der Richtlinie RAL-GZ 041 festgelegt. Diese Mischung besteht zum größten Teil aus Rapswachs und enthält einen geringen Teil Kokoswachs.  Beim Verbrennen werden keine giftige Dämpfe erzeugt. Ein wichtiger Punkt ist auch das unser verwendetes Wachs kurze Transportwege hat, denn es wird in Hamburg hergestellt. 

 

Wieso wir von Paraffinwachs absehen:

Die meisten Kerzen, die verkauft werden, sind aus Paraffinwachs. Der Grundstoff für Paraffin ist Mineralöl; es entsteht bei der Verarbeitung von Rohöl. Weil es sich um ein Erdölprodukt handelt, gilt die Klimabilanz von Paraffinkerzen als sehr schlecht. Denn beim Abbrennen der Kerzen können Schadstoffe an die Raum- und damit Atemluft abgegeben werden. 

 

Wieso wir nicht auf den Sojawachs Trend mit aufspringen: 

Sojawachs ist eines der neuen Starprodukte zur Herstellung von Kerzen & Co. Doch dass große Flächen Regenwald jahrjährlich für die Erschließung neuer Felder für Sojapflanzen abgeholzt werden ist vielen nicht klar ersichtlich. Auch das Sojawachs hauptsächlich in den USA hergestellt wird, war für uns Grund genug, nicht mit Sojawachs zu arbeiten. 

Image by Annie Spratt
bottom of page