top of page

FAQ
Häufig gestellte Fragen

  • Warum muss die Brennschlüssel frei sein von Fremdkörpern (z.B. Streichholzresten, Dochtstücken, Ungeziefer)?"
    Fremdkörper verschmutzen das Wachs, wodurch der Docht verstopft wird. So wird die Saugfähigkeit des Dochtes beeinträchtigt. Die Fremdkörper können auch Feuer fangen und dann wie ein zweiter Docht wirken. Die Folge kann sein, dass die Kerze durch die zweite Flamme zerstört wird.
  • Wie lange müssen die Kerzen brennen, um einen einwandfreien Abbrand zu erzielen?"
    Mindestens so lange, bis die Brennschlüssel im vollen Durchmesser mit flüssigem Wachs gefüllt ist, weil sonst beim wiederholten Anzünden ein Trichter in der Kerze entsteht.
  • Wie können Rußen und Flackern vermieden werden?
    a) rußende Kerzen: Der Docht ist zu lang. Den Docht der gelöschten Kerze in kleinen Stückchen nachschneiden, bis das Rußen aufhört. b) flackernde Kerzen: Zumeist ist Zugluft die Ursache. Die Kerze kann aber auch Sauerstoffmangel haben (z.B. dann, wenn bei der Kerze der Docht zu kurz abgeschnitten wurde) durch vorsichtiges abgiessen des flüssigem Wachs kann die Kerze wieder mehr Sauerstoff aufnehmen.
  • Was ist zu tun, wenn der Kerzendocht nach dem Löschen der Kerze nachglüht?"
    Jeder Docht glüht von Natur aus ein wenig nach. Sollte der Docht jedoch regelrecht verglühen, kann man ihn in die flüssige Wachsmasse tauchen und anschließend wieder aufrichten.
  • Wie soll man Kerzen am besten löschen?
    Wenn es der Kerzendurchmesser zulässt, wird der Docht mit einer Schere oder einem Metallgegenstand in das flüssige Wachs eingetaucht und sofort wieder aufgerichtet. Dies verhindert das eventuelle Nachglühen des Dochtes, versorgt ihn mit Wachs für das erneute Anzünden und schützt ihn davor, in kaltem Zustand abzubrechen. Die Kerzenflamme kann auch mit einem speziellen Kerzenlöscher erstickt werden. Die Kerze sollte nicht ausblasen werden
  • Meine neue Kerze hat einen Riss im Wachs. Ist das normal?
    Wachs zieht sich bei tieferen Temperaturen zusammen und kann zu Rissen im Wachs führen. Dies ist nicht weiter schlimm und wird nach anzünden der Kerze verschwinden.
  • Kommt meine bestellte Kerze wie auf dem Bild bei mir an?
    Da unsere Kerzen und deren Betonbehälter in liebevoller Handarbeit gefertigt werden, kann es bei Form und Farben zu kleinen Abweichungen kommen. Jene mit Goldflocken unterscheiden sich oftmals in der Konstellation der Flocken. Jedoch sind wir bemüht, dass all unsere Produkte den Fotos entsprechen. Auf Abweichungen durch Filter oder Desktop-Farbeinstellungen, haben wir keinen Einfluss.
  • Was ist das für ein Päckchen in der Kerze?
    Dieses Origami Päckchen enthält Wildblumen Samen. Somit kannst du deinen Kerzenbehälter nach gebrauch mit Erde füllen und die Samen einpflanzen und leistest somit einen wichtigen Beitrag an den Schutz und Erhalt unseren wichtigen Wildbienen. Mehr dazu findest du unter “Wildblumen Samen”
bottom of page