
Unsere Geschichte

Handgemachte, lokale Kerzen
Die Geschichte JECO
“Wieso müssen handelsübliche Kerzen immer die selbe Duftkomponenten enthalten?” oder “Wieso gibt es keine Duftkerzen für Männer?” Diese Fragen brachten damals den Stein ins rollen.
Duftkerzen wurden in unserem Zuhause schon immer gern als Inneneinrichtung genutzt um dem Raum eine charakteristische Note zu verleihen. Doch oft waren da diese kleinen Probleme wie: Kopfschmerzen vom Duft, zu süsser Duft, langsam satt gerochen von den immer wieder selben Kerzen oder auch, dass die Kerzen viel zu schnell runter brannten. So richtig glücklich waren wir nie mit den gekauften Duftkerzen.
Mit der Zeit beschäftigten wir uns intensiver mit der Suche nach Duftkerzen welche einerseits nicht aus Paraffin gefertigt werden und anderseits vom Duft her nicht der Norm entsprechen. Um so mehr wir suchten und nie das richtige fanden und nicht aus dem Übersee Duftkerzen bestellen wollten, um so mehr machte sich uns die Frage auf, dies selbst in die Hand zu nehmen. Immer mit dem Hintergrund, so nachhaltig wie möglich.

Es war ein langer Prozess von der Findung der richtigen Rohstoffe, das ausprobieren und tüfteln und einen Duft zu kreieren der sowohl Frauen wie auch Männer gleichermassen anspricht.
Da sich die Frage der richtigen Behälter anfänglich auch als schwierig heraus stellte, entschlossen wir auch da, dies selbst in die Hand zu nehmen und einen einzigartigen Behälter aus Beton zu fertigen.
Und so entstand JECO Candles. Ein Produkt, bei dem wir zu 100% dahinter stehen.